Graue Wolken, Nieselregen, 7 °C und das auch noch zum Sonntag! Es gibt kein Wetter, dass eindeutiger nach einer gemütlichen Kaffeepause verlangt. Sind die Gäste also im Anmarsch und ihr möchtet ein bisschen aus der Marmorkuchen-Masse herausstechen, dann her mit den Biscottis.
Heute mit der wunderbaren Kombination von Pistazien und Cranberries.
Natürlich braucht ihr jeweils eine Packung Pistazien und eine Packung Cranberries. Dazu wie üblich Zucker, Mehl, Öl, Eier, Backpulver und diesmal auch Natron und Vanille Aroma.
Los geht es mit 300 g Mehl,
dazu 225 g Zucker,
je 1/2 TL Backpulver und Natron und
eine Packung Vanille Aroma (enthält 5 g).
Ich mag den Moment, an dem die langweilige Masse aus all den weißen Zutaten endlich farbenfroher wird.
Die 3 Eier zum Abschluss noch hinzu
Pure Cranberries sind nicht unbedingt mein beliebtester Snack, aber hier machen sie sich ganz vorzüglich. 130 g ist ein guter Wert.
Von den Pistazien habe ich eine 250 g Packung gekauft. Nach dem Schälen waren interessanterweise noch 150 g Nüsse über. Also definitiv alles hinein.
Nachdem ihr den Teig ordentlich gegeknetet habt, teilt ihn in 3 gleichmäßge Bällchen.
Aus den Bällen zaubert ihr nun flache Schuhsohlen-artige Formen auf das Backpapier (Bestimmt fällt hier und da zufällig ein Stück Teig ab).
Backt eure Kunstwerke für ca. 25 Minuten bei 180°C und lasst sie danach für 5 Minuten auf einem Rost abkühlen.
Nun könnt ihr dem Biscotti seine charakteristische Form geben, in dem ihr es in ca. 2 cm breite Streifen schneidet. Damit die Streifen auch an den Innenseiten schön durch sind, gönnt ihnen noch einmal ca. 5 Minuten Backzeit.
Et voilà! C´est bon!
Die ultimative Übersicht:
300 g Mehl
225 g Zucker
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 EL/1 Packung Vanille Aroma
3 Eier
120-150 g getrocknete Cranberries
120-150 g Pistazien
Zubereitungszeit (exklusive Backzeit):
15 Minuten
15 Minuten