Folgendes direkt zu Anfang: Ich finde die Fotos sind dieses Mal qualitativ nicht so schön geworden. Vielleicht lag es am Licht. Ich weiß es nicht. Aber diese Kekse waren einfach zu gut um sie euch vorzuenthalten, bis ich eine Gelegenheit habe sie noch einmal zu machen.
Eigentlich braucht ihr nur die überwiegend Standardkeks-Zutaten: Eier, Margarine, Salz, Backpulver, normalen und braunen Zucker, Mehl, etwas Zimt und (jetzt kommt die Besonderheit) Vanillezucker. Gut, das ist nicht wirklich besonders, aber ich braucht viel davon. Und zu guter Letzt noch Butter-Vanille Aroma.
170g Margarine kommen in die Schüssel eurer Wahl.
Wie immer, wenn man kein Rühgerät besitzt, kommt das Fett kurz in die Mikrowelle, dann lässt es sich gleich leichter vermengen.
150g brauner Zucker
und 100g normaler Zucker sorgen für die richtige und überaus wichtige Süße. Dazu noch 50g Vanillezucker, damit der Keks seinen Namen auch berechtigterweise trägt.
Zwei Eier, eine Prise Salz, 1/2 Teelöffel Zimt, 1 Päckchen Backpulver,
4 Tropfen Butter-Vanille Aroma und zum Abschluss noch 150g Mehl machen den Teig bereit fürs Blech.
Nachdem ihr mit zwei Teelöffeln kleine(!) Kleckse auf dem Backblech verteilt habt und die Kekse im Ofen sind (15 Minuten bei 175° C), könnt ihr euch einem weiteren wichtigen Teil widmen: die Schüssel auskratzen. Um ehrlich zu sein, liegt hier der Grund, warum ich so gerne backe.
Aber weiter im Text. Das Topping - die Apfelcreme - besteht aus 2 Eiern, mindestens 3 Äpfeln, etwas Zucker, und etwas Zitronensaft.
In einem Topf erhitzt ihr 1 Esslöffel Zucker und ca. 250ml Wasser.
Achtelt die Äpfel, die Schale braucht ihr nicht entfernen
und werft sie in das Zuckerwasser. Die Äpfel kochen sich am besten, wenn sie zum Großteil mit Wasser überdeckt sind. Auffüllen ist also erlaubt.
Nach einigen Minuten (ca. 10) nehmt ihr die Äpfel nach und nach aus dem Topf und verarbeitet sie mit einer Reibe zu Mus. Die Schale fällt jetzt von allein ab.
Einen Schöhnheitswettbewerb wird es jetzt noch nicht gewinnen, aber vielleicht gleich.
Die beiden Eier trennt ihr in Eiweiß und Eigelb auf.
Schlagt das Eiweiß auf
und vermengt das Eigelb mit 2 EL Zucker und ein paar Spritzern Zitronensaft und rührt es schaumig.
Das Ganze gebt ihr nun zu eurem Mus
und hebt das Eiweiß unter.
Die Kekse sollten inzwischen fertig sein. Lass sie auskühlen und stellt auch eure Apfelcreme solange kalt.
Anrichten kann man diese Kunstwerke zum Beispiel mit ein paar weiteren Apfelstückchen und Raspelschokolade.
Bon appetit!
Der Überblick:
Vanillekekse (für ca. 20 Stück):
170g Margarine
50g Vanillezucker
100g weißer Zucker
150g brauner Zucker
2 Eier
4 Tropfen Butter-Vanille Aroma
1 Päckchen Backpulver
eine Prise Salz
1/2 EL Zimt
150g Mehl
ca. 15 Minuten bei 175°C
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Apfelcreme (ausreichend für obige Anzahl Kekse):
mindestens 3 Äpfel
250ml Wasser
3 EL Zucker
2 Eier
etwas Zitronensaft
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten